Deutschlands großer Hundeblog. Seit 2013.

Der Weimaraner – die graue Eleganz
Der Weimaraner wird in Deutschland hauptsächlich als Jagdgebrauchshund gezüchtet. Wegen seines eleganten Aussehens und der markanten grauen Fellfarbe ist er auch bei Hundefreunden begehrt, die ihn nicht entsprechend seinen natürlichen Anlagen einsetzen können und...
Mantrailing – Woher es kommt, was es ist und wie es funktioniert
Mantrailing, also die Personensuche mit Hund, ist ein vielschichtiges Thema. Ursprünglich kommt diese Variante der Nasenarbeit aus den Realeinsätzen der Polizei und der Rettungsstaffeln. Nun findet diese Art der Beschäftigung für den Hund immer mehr Zuspruch aus den...
Hunde baden – Mein Hund muss in die Wanne
Gesunde Hunde muss man im Prinzip nicht baden, aber für jede Regel gibt es Ausnahmen. Nachdem wir bereits eine Einführung zum Thema Hundepflege gegeben haben, zeigt uns Irmhild Fahlnberg nun die Ausnahmen auf, in denen es trotzdem notwendig sein kann, den Hund mal in...
Der Beagle – ein Familienhund?
Ein Beagle als Familienhund? Alica Junker ist zum Beagle gekommen wie die Jungfrau zum Kind - und berichtet von dieser einprägsamen Erfahrung. "Beagle sind schrecklich", dachte ich früher Ich fand Beagle früher schrecklich. Unsere Nachbarn besaßen ein besonders...
Der Überlebensmodus beim Mensch-Hund-Team – und wie er uns schaden kann
Der Überlebensmodus ist, wie der Name schon sagt ein wichtiges Element, um sich in Notsituationen auf das Wesentliche zu konzentrieren, was das Überleben sichert. Das tückische daran ist, dass wir häufig nicht merken, wenn wir uns im Überlebensmodus befinden. ...
Wenn Hunde Epilepsie haben…
... ist das für den Halter eines solchen Hundes ein sehr einschneidendes und erschreckendes Erlebnis. Erst kommt der Schock über den krampfenden Hund, dann die Panik und die Hilflosigkeit, gefolgt von unzähligen Fragen und Kosten. Was habe ich selbst mit dem...
Der Belgische Schäferhund
Der Belgische Schäferhund hat sich aus den Hütehundschlägen Belgiens entwickelt und wird seit dem Ende des 19. Jahrhunderts rein gezüchtet. Vier verschiedene Varietäten finden sich unter dem Namen „Belgischer Schäferhund“ zusammen, die sich hauptsächlich in ihrer...
Wer hat Angst vorm schwarzen Hund?
Schwarzen Hunden wird mit Skepsis begegnet. Aberglauben, Film und Buch legen nahe, dass im schwarzen Hunde das Böse steckt. Wie hätte wohl „Grim“, der Hund bei Harry Potter, im Goldie-Fell gewirkt? Im britischen Volksglauben ist der schwarze Hund ein geisterhaftes...
Der Rückruf als Antijagdtraining
Der Rückruf als Antijagdmittel? Bei meinem Rückruf-Workshop stelle ich anfangs die Frage, warum die Teilnehmer mitmachen. Schon klar, wegen dem Rückruf, aber wofür brauchen sie den ganz konkret? Die Antwort ist fast immer die gleiche: „Wenn mein Hund jagt, möchte ich...
Hunde und Senioren: Wie Hunde älteren Menschen helfen können, ein erfülltes Leben zu führen
Gefühlt warten wir unser halbes Leben auf die Rente. Endlich Ruhe und den Lebensabend genießen. Aber viele Senioren merken irgendwann, dass es ihnen deutlich zu ruhig wird. Die Kinder sind längst ausgezogen und viele Sozialkontakte von früher schlafen ein. Was macht...
Diabetes beim Hund – Tipps zur Insulintherapie
Für viele Hundebesitzer ist die Diagnose Diabetes erst einmal ein Schock. Mit der richtigen Behandlung lässt sich die Krankheit aber sehr gut in den Griff bekommen und auch die Gabe von Insulin ist inzwischen oft einfacher. Zuckerkrankheit beim Hund: Was...
PLATINUM versorgt jetzt auch die Kleinsten mit vorzüglicher Hundenahrung
PLATINUM ist auf den Wunsch vieler Kunden eingegangen und bietet seine 8 leckeren Menu-Sorten jetzt auch in einer 90 und 185 Gramm Verpackung an. Kleine Hunde fressen deutlich weniger als große. Deshalb bleibt bei einer normalen Verpackungsgröße oft einiges übrig....
Der Pumi – ist kein Pudelmix!
Der Pumi wird von vielen missverstanden. Zum Glück gibt es die Pumi-Kennerin und Züchterin Anita Macher Hürzeler von Puszta Ördöge Kennel - und das ist ihre Geschichte: „Oh ist der süß! Was ist denn das für ein Mix?“ – Erstaunlich, wie viele Leute uns ansprechen, wenn...
Hunde, die Freundschaft suchen
Die Menschen leben zunehmend isolierter. Irgendwie sucht irgendjemand immer irgendetwas und erhöht dadurch noch mehr die Geschwindigkeit, mit der wir an Mitmenschen vorbeirauschen. Es überrascht daher nicht, wenn wir für unsere Hunde echte Freundschaften suchen. Doch...
Arthroseerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten beim Hund
Leider kommen Arthroseerkrankungen (Verschleiß der Gelenke) beim Hund relativ häufig vor, weiss die Tierheilpraktikerin Claudia Holtkamp und führt uns in das Krankheitsbild sowie in die Behandlungsmöglichkeiten ein. Was ist Arthrose? Arthrose zählt zu den...
Sehen und gesehen werden: Sicher Gassi gehen in der Dunkelheit
Wenn im Winter die Tage kürzer sind, es später hell und früher dunkel wird, kann der Spaziergang für Hund und Halter zu einer Herausforderung werden. Die verminderte Sicht und schlechte Sichtbarkeit veranlassen zu einer höheren Aufmerksamkeit und zu unterschiedlichen...
Obedience – Das Gehorsamkeitstraining für Hunde
Für diejenigen Hundebesitzer bei denen Gehorsamkeit und eine gute Teamarbeit eine entscheidende Rolle bei der Hundeerziehung spielen sollen, eignet sich die Hundesportart Obedience. Bei dem Gehorsamkeitstraining wird von dem Vierbeiner verlangt, dass er in...
Müll – Hauptgefahr für Hunde!
Viele Hunde haben die schlechte Angewohnheit einfach alles zu verschlingen, was ihnen ihre Besitzer wirklich nie in den Futternapf geben würden. Kein Wunder also, wenn sie sich beim Gassigehen freudig und schwanzwedelnd auf Pferdeäpfel, verweste Tiere oder natürlich...
Indianische Hundenamen
In letzter Zeit ist ein Trend erkennbar, indianische Hundenamen als Quelle für den Namen des eigenen Vierbeiners zu nutzen. Deshalb möchten wir euch einige vorstellen. Indianische Hundenamen: Ursprung und Geschichte Was verband die Indianer mit ihren Hunden?...
Jahresrückblick: Das Jahr 2022 aus Sicht eines Bassets
In diesem Jahr durfte ich glücklicherweise meiner Arbeit als Assistant Guest Relation Manager ohne Zwangspause nachgehen (natürlich weiterhin zusammen mit Ferdinand, dem Power Bär). War das schön! Wieder regelmäßige Streicheleinheiten, wie ich sie gewohnt bin: Mensch...
Krach, Boom, Bäng – oder: Wie übersteht mein Hund Silvester?
Hundebesitzer sollten sich rechtzeitig Gedanken über Silvester machen. Besonders wenn es das erste für den Hund ist, sollte man darauf achten, dass er es möglichst stressfrei übersteht. Hier ist natürlich vornehmlich vom Geböller, Geknalle und Feuerwerk am...
Was dein Hund dir sagen will – und wie ihr wieder ein entspanntes Team werdet
Menschen, aber auch Hunde spiegeln uns immer wieder. Beispiel: Warum mein Hund langsam läuft. Es gibt Phasen in unserem Leben, da fühlen wir uns wie gehetzt und „sprinten“ durch unser Leben, als wären wir auf der Flucht. Wir meinen alles muss immer schnell gehen und...
Der Afghanischen Windhund
Der Afghanische Windhund ist ein auffallend schönes Tier und auch in seiner Heimat sehr begehrt. Kein Wunder, ist der Hund, der unter Experten schlicht als Afghane bekannt ist, doch unübersehbar und gilt auf Hunde-Ausstellungen als besonderer Blickfang. ...
8 Lektionen, die du von deinem Hund lernen kannst
Meine Frau und ich haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ein Hund würde wohl einiges in unserem Leben verändern und durcheinanderwirbeln. Zwei spontane, freiheitsliebende und reislustige Menschen, die sich jetzt freiwillig so einen Klotz ans Bein binden?...
CheckForPet-User haben beliebtestes Trockenfutter gewählt
Im Jahr 2022 wurden auf CheckForPet 130.000 Bewertungen für 250 unterschiedliche Futtermarken abgegeben. Wir verraten euch, wer der Sieger in der Kategorie Trockenfutter für Hunde geworden ist. Wie funktioniert CheckForPet? Bei CheckForPet kann jeder das Futter...
Ideen für einen unvergesslichen Hundegeburtstag
Ihr wollt für eure Fellnase einen Geburtstag organisieren? Mit Überraschungen und Geschenken? Keine Sorge. Mit kleinem Aufwand und etwas Planung kannst du beim Hundegeburtstag für unvergessliche Momente sorgen. Ein passende Geschenk für den Vierbeiner finden...
Alltagsprobleme mit deinem Hund meistern
Wir haben 4 Situationen und einen entscheidenden Tipp, wie du ohne großen Aufwand deinen Hund verstehst und dadurch Probleme lösen kannst! 1. Pubertät beim Hund Ganz ehrlich: Ich habe das früher nie geglaubt, dass ein Hund sein Wesen in der Pubertät komplett...
Warum du das Rauchen für deinen Hund aufgeben solltest
Jeder weiß, dass im Alltag allerlei Gefahren für den Hund lauern. Worüber sich viele Hundebesitzer aber nicht im Klaren sind ist, dass Zigaretten zu einer Vergiftung führen können. Warum das Rauchen aufhören? Rauchen ist schädlich, das ist allgemein bekannt –...
Der Berg ruft: Was ihr beim Wandern mit Hund beachten solltet
Wandern liegt im Trend. Kein Wunder, denn vieles spricht dafür: Der Aufenthalt in freier Natur ist ein idealer Ausgleich zum Berufsalltag und stärkt die Gesundheit. Auch wir sind diesem Trend erlegen, obwohl wir uns zugegebenermaßen bereits seit einigen Jahren zu den...
Warum Geiz bei der Anschaffung eines Australian Shepherd nicht „geil“ ist
Ein Thema, welches sicherlich auch Rasse-übergreifend von enormer Wichtigkeit ist und mit welchem ich, als Züchter, leider regelmäßig konfrontiert werde: Dem Australian Shepherd haftet der Zusatz "Modehund" an, was einer Rasse niemals gut bekommt. Die Popularität...
Hersteller von Fleischsaftgarung
Früher gab es lediglich Nassfutter oder Trockenfutter. Inzwischen gibt es auch halbfeuchtes Trockenfutter. Dieses wird von verschiedenen Herstellern angeboten, wobei nur einer die echte Fleischsaftgarung anwendet. Wie unterscheidet sich Trockenfutter von...
Der Große Schweizer Sennenhund
Der Große Schweizer Sennenhund ist der größte Vertreter der vier Sennenhunde Rassen (Berner, Appenzeller und Entlebucher Sennenhund). Er zeichnet sich besonders durch seine stattliche Präsents der Körperform und der Dreifarbigkeit sowie der besonderen Zeichnung aus....
Hundepflege – Bauch, Beine, Po
Auf die optimale gesundheitliche Vorsorge und die richtige Hundepflege des vierbeinigen Freundes sollte man als Hundebesitzer Wert legen, damit der Hund sich rundum wohl fühlen kann. Nicht nur wir Menschen möchten gepflegt sein, sondern auch unseren geliebten Tiere....
Hunde die nicht haaren
Hunde haben Fellwechsel. Dementsprechend verlieren sie verstärkt im Frühjahr und vor dem Wintereinbruch abgestorbene Haare. Daher auch der Ausdruck "Hunderassen, die haaren". Wenn auch in geringerem Ausmaß haaren die Tiere aber auch außerhalb der Fellwechselzeiten -...
Können Tiere Corona übertragen?
Die Frage, ob Tiere Corona auf Menschen übertragen können, beschäftigt nicht nur Haustierbesitzer: Berichte aus Dänemark ließen vermuten, dass sich einige Menschen auf Nerzfarmen angesteckt haben könnten. Zusätzlich wurde das SARS-CoV-2 Virus bei Tieren wie Hunden,...
Warum dein Hund der „Richtige“ für dich ist
Sabine hatte sich lange mit der „Hunde-Thematik“ auseinandergesetzt. Sie wollte bei ihrem ersten eigenen Hund alles richtig machen. Von der Rasse, über die Auswahl aus einem Rudel und natürlich sollte die Eingewöhnungsphase für ihren Liebling so leicht wie möglich...
Sportlich aktiv mit Hund: 5 Möglichkeiten
Du gehst gemeinsam mit Hund durchs Leben und ihr seid beide echte Sportskanonen? Dann liegt nichts näher, als sportliche Aktivitäten gemeinsam zu erleben. Wichtig ist dabei, dass stets die Bedürfnisse beider Seiten beachtet und respektiert werden, dann steht...
Umzug mit Hund
Was man beachten sollte, wenn man mit Hund umzieht. „Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend, meine Straße, mein Zuhause, mein Block“: Wenn es um Lokalpatriotismus geht, ist mein Hund ein bisschen so wie Sido. In ihrer Ecke kennt Elisa jede Laterne, jede...
Hunde und ihre Futterarten
Wenn ein neuer Hund bei dir einzieht, stellt sich dir die Frage, welche Futterart die beste ist. In diesem Artikel erfährst du, welche bekannten Futterarten es für unsere Vierbeiner gibt und weshalb du auf eine gesunde Ernährung bei eurem Liebling achten solltest....
Welche Auswirkungen unser Unterbewusstsein auf unsere Hunde hat
Folgendes Szenario habe ich vor kurzem beobachtet: Ein Mann ging mit seinem Hund an einer relativ kurz gehalten Leine auf dem Gehweg entlang. Der Hund lief ruhig neben ihm her – er hatte ja auch nicht viel Spielraum. Zwei Kinder, die offensichtlich zu dem Mann...
Das letzte Kapitel aufgeschlagen
Noch einmal für den „Guten Zweck“ Genau sechs Jahre hat sie gedauert, die Zusammenarbeit von „Iss´n Rüde!“ und Autor Burkhard Thom. Dazwischen liegen viele schöne Lesungen, Corona und jetzt der Verkauf der letzten Exemplare des Buches „Das hat er noch nie gemacht“....
Hund im Auto: 5 Fragen und Antworten
Für viele Hundehalter stehen im Alltag regelmäßige Autofahrten zum Hundetraining, in den Wald, zu Freunden oder zum Tierarzt an. Außerdem kommen unsere Vierbeiner gern mit in den Urlaub. Weil das Thema Hunde sicher im Auto transportieren so wichtig ist, haben wir fünf...
Treffen Hund und Pferd aufeinander…
Ist dir das auch schonmal passiert: du gehst gemütlich mit deinem Hund spazieren und plötzlich kommen euch Reiter entgegen. Wenn du nicht gerade mitten in der Stadt lebst, kann das schnell zur Wirklichkeit werden. Deshalb ist es immer gut zu wissen, wie du dich in...
Urlaub mit Hund – 7 Tipps für entspannte Ferien
Es gibt nichts schöneres als die Vorfreude auf den Urlaub! Von der Planung des Reiselandes, über Unterkunft und die festgesteckte Reiseroute. Aber was machen wir mit dem Hund? Darf der mit? Klar – aber was gibt es alles zu beachten? 7 Tipps für eine entspannte Reise...
Der Dansk Svensk Gardhund: Schmusebacke & springlebendiger Clown
Der Dansk Svensk Gardhund ist aus der Versenkung auferstanden. Anne Kinsky von Karsroy weiss warum und verrät darüber hinaus auch eher unbekannte Wesensmerkmale dieses nordischen Hundes. Noch in den 50er Jahren auf vielen Höfen im Norden Deutschlands anzutreffen,...
Französische Hundenamen und ihre Bedeutung
Die Stadt Paris umweht etwas Besonderes, doch gilt dies auch für französische Hundenamen? Wir stellen euch schöne Namen aus Frankreich für euren Hund vor. Ein Hauch von Eleganz, eine gewisse Verspieltheit und jede Menge Charme: Mit Frankreich verbinden sich viele...
Portugiesische Hunderassen
Ex-Präsident Barack Obama mit seinem Porugiesischen Wasserhund "Bo". Hunde in Portugal kennt man v.a. im Kontext mit Tierschutz. Portugiesische Hunderassen hingegen sind eher unbekannt hierzulande. Daher freuen wir uns, Euch einen Überblick geben zu können. ...
Golden Retriever – Arbeitslinie und Showlinie
Golden Retriever Arbeitslinie und Showlinie, was ist das überhaupt? Du erfährst, was diese Linien bedeuten und welchen Zweck sie haben. Außerdem bekommst du von mir beschrieben wie ihr Wesen ist, was sich optisch unterscheidet und ganz wichtig – welche Linie am besten...
Der English Springer Spaniel
Autor: Ulf F. Baumann, ehemaliger Präsident Jagdspaniel-Klub e.V., Dieses Rasseporträt ist aus meiner Erfahrung mit English Springer Spanieln entstanden, in das meine Erlebnisse mit dieser Rasse eingeflossen sind. Es erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und...
5 Tipps wie Dein Hund mehr Wasser trinkt
Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, verliert der Körper mehr Flüssigkeit. Wir Menschen wissen, dass wir dann noch mehr trinken müssen um den Flüssigkeitsverlust im Körper auszugleichen. So verhält es sich auch mit Deinem Hund. Doch wie den Hund zum Trinken...
Mehrhundehaltung – mehr Probleme oder mehr Glück?
Erfahrungen mit dem eigenen Rudel von Beata Petry. Mein Mann und ich leben seit über 18 Jahren mit einem Rudel zusammen und für uns steht fest: Einmal Rudel... immer Rudel!!! Es ist spannend, interessant und einfach nur toll – wenn man weiß, wie man ein Rudel führen...
Schöne Hundenamen
Seinem Hund einen schönen und zugleich passenden Namen zu geben, ist wichtig und eine nicht ganz einfache Aufgabe. Die folgenden Überlegungen können eine konkrete Hilfestellung sein: Hunderasse: Da ist erst einmal die Hunderasse und deren bekannte Eigenschaften, ggf....
Hund hat Diabetes: Darauf sollte man achten
Diabetes zählt bei Hunden zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen. Wir zeigen dir, wie du die Zuckerkrankheit erkennen kannst und was zu tun ist. Welche Symptome bringt Diabetes beim Hund mit sich? Diabetes kann bei Hunden mit unterschiedlichen Symptomen in...
Welpe alleine lassen – was muss ich beachten?
Wenn ein Welpe einzieht, muss man ihn irgendwann allein lassen, selbst wenn es nur kurz ist. Was muss ich beachten? Wie kann man den Hund daran gewöhnen? Wie wird das Training optimal aufgebaut und mit welchen Möglichkeiten kann man ihn unterstützen? Ab wann...
Würmer beim Hund – das solltest du wissen
Hundehalter müssen sich mit den unterschiedlichsten Dingen auseinandersetzen, um das Wohlbefinden ihres Vierbeiners zu garantieren. Dazu gehören auch gesundheitliche Probleme wie Würmer. Sie stellen ein großes Risiko dar, weswegen wir dich in diesem Artikel auf einige...
Hundewitze für Besitzer
Der Hundefreund ist gesegnet mit einem Freund fürs Leben, aber zugleich sind wir Zielscheibe für Hundewitze, einige lustiger, andere weniger. Wer bei Fragen über seinen Hund nicht besonders schlagfertig ist, für den gibts hier die passenden Antworten: Die...
Ein Hund zieht ein – und nun?
Was du unbedingt wissen solltest, BEVOR du dich für einen Hund entscheidest. Ich weiß noch genau, wie der Wunsch nach einem Hund größer und größer wurde. Ich wollte optimal vorbereitet sein. Deshalb las ich viel Fachliteratur, sammelte erste Erfahrungen in...
Bürohund – statt alleine zuhause
Sind Hund und Full-Time-Job vereinbar? Stellt man im Freundeskreis die Frage, was über Hunde im Büro gedacht wird, so offenbaren sich in den Antworten sehr unterschiedliche Ansichten. Liest man in Foren oder in Social-Media-Gruppen hinein, so entzündet sich an dieser...
Hundetrainer werden – gewusst wie
Hundetrainer werden - ein absoluter Traumberuf für viele. Doch wie sieht die Ausbildung zum Hundetrainer aus? Wo Licht ist, ist auch Schatten, denn der Berufspfad zum Hundeflüsterer ist nicht eindeutig und es lauern hier und da Scharlatane... Daher haben wir mit Jörg...
5 Gründe, warum dein Hund schnüffelt
Ob Chihuahua oder Boxer – jeder Hund schnüffelt für sein Leben gerne. Und das ist auch ganz normal. Schließlich ist die Nase das wichtigste Sinnesorgan für Hunde. Ihr Geruchssinn ist unglaublich stark. Wenn sie schnüffeln, können sie ihre Umwelt noch viel besser...