Die Hunde-Euphorie befindet sich, unter anderem dank Fernsehsendungen wie „Der Hundeflüsterer“ oder „Der Hundeprofi„, auf einem absoluten Höhepunkt, und nun wird es exotisch, denn auch japanische Hundenamen sind auf dem Vormarsch.
Asiatische Namen ziehen viele in ihren Bann
Immer mehr Tierfreunde entscheiden sich daher zum Kauf ihres eigenen Vierbeiners. Doch hat Herrchen bzw. Frauchen sich endlich dazu durchgerungen, sich selbst eine treue Fellnase zuzulegen, steht auch schon die nächste schwere Entscheidung an: der Name des neuen Familienmitglieds. Dieser sollte natürlich möglichst einzigartig und originell sein. Dementsprechend ist es kaum verwunderlich, dass exotische Namen momentan schwer in Mode sind. Ganz hoch im Kurs – japanische Hundenamen. Deren ungeheure Aussagekraft und interessanter Klang, ziehen immer mehr Hundebesitzer in ihren Bann. Im Folgenden findet der interessierte Leser eine Aufstellung der beliebtesten Namen sowie eine kurze Begriffserklärung.
Japanische Hundenamen für Weibchen:
Aiko – Kind der Liebe
Amaterasu – strahlender Himmel
Asami – morgendliche Schönheit
Chieko – Kind der Weisheit
Haruka – Frühlingsblume
Hoshi – Stern
Kimi – die Vornehme
Misaki – schöne Blüte
Momoka – Pfirsichbaumblume
Natsumi – schöner Sommer
Rina – Jasmin
Shinju – Perle
Shiori – Gedicht
Sora – Himmel
Takara – Schatz
Teruko – strahlendes Kind
Wakana – harmonische Musik
Yoshiko – Kind der Güte
Yuzuki – zarter Mond
Japanische Hundenamen für Rüden:
Daiki – großer Ruhm
Daisuke – große Hilfe
Haru – Frühling
Hibiki – Echo
Kichiro – glücklicher Sohn
Mamoru – Wächter
Masahiko – rechtschaffener Junge
Masaru – Triumph
Masayoshi – ehrenhaft
Ryuu – Drache
Shigero – schwerer Mann
Shin – Wahrheit
Shinobu – Ausdauer
Takao – Edelmann
Takeshi – grimmiger Krieger
Yasuo – Mann des Friedens
Yuudai – großer Held
Yuuta – große Tapferkeit
Am eindrucksvollsten und stilechtesten klingen japanische Hundenamen selbstverständlich bei einheimischen Züchtungen, wie dem Shiba Inu, dem Hokkaido oder dem japanischen Terrier.
Der Kreativität und dem Humor des Hundehalters sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Wer kann sich beispielsweise nicht vorstellen seine Bulldogge „Shigero“ („schwerer Mann“) oder seine Chihuahua-Dame „Kimi“ („die Vornehme“) zu rufen? Eines ist klar: Die ungeheure Vielfalt an aussagekräftigen Namen stellt den aufgeschlossenen Hundenarr definitiv vor die Qual der Wahl.
Bild & Quelle: Pixabay