Bei der Namensgebung unserer vierbeinigen Freunde geben wir uns meist viel Mühe. Auch wenn meine Nachbarin ihre Deutschen Doggen gerade noch Janosch und Annika genannt hat, sind es eher die eingängigen Namen, die für Hunde ausgesucht werden. Daher sind auch kurze englische Hundenamen, die auf -i, -ie oder -y enden besonders beliebt (siehe auch amerikanische Hundenamen). Aber auch andere englische Namen werden für Hunde, gleich welcher Rasse gerne vergeben.

Englische Hundenamen für Rüden

Ein beliebter englischer Hundename in Deutschland ist natürlich Lucky, was soviel wie der Glückliche bedeutet und gut für Jack Russel Terrier vergeben werden kann. Aber auch Bezeichnungen für Nahrungsmittel wie Cookie, Muffin oder Brownie werden gerne an kleine männliche Rüden, bevorzugt Terrier vergeben. Ein Evergreen unter den englischen Hundenamen sind Bobby, Rocky, Jerry, Spike oder Billy. Diese Namen werden gerne an größere Hunderassen wie Bobtails oder auch an Labradore und Golden Retriever vergeben. Aber natürlich können auch nicht ganz so bekannte und beliebte englische Hundenamen wie Sky, Nero, Murphy oder Daimon an außergewöhnliche Hunderassen wie an Kromfohrländer oder Akitas vergeben werden.

Weitere englische Hundenamen für männliche Hunde:

  • Blacky (der Schwarze)
  • Boogie (Eigenname)
  • Captain (der Kapitän bzw der Chef)
  • Champion (ist ja wohl klar, oder :) der Sieger)
  • Cookie (der Keks)
  • Corky (korkig)
  • Dizzy (schwindlig)
  • Dream (der Traum)
  • Duke (der Herzog)
  • Dusty (staubig)
  • Lion (der Löwe)

Die weiblichen englischen Hundenamen

Einer der beliebtesten englischen Hundenamen für Hündinnen ist derzeit Bonnie oder Bonny, die an viele kleine Hunde wie Zwergpinscher oder Chihuahuas vergeben werden. Wer auch noch einen Rüden hat, kann diesen Clyde in der Hoffnung, dass sich die beiden kein Beispiel an ihren berühmten Namensgebern nehmen. Aber auch Amy ist wie Lucy ein gerne vergebener Name für mittelgroße Vorsteherhündinnen wie an Münsterländer, Pointer oder Griffons vergeben werden können.

Weitere englische Hundenamen für Weibchen:

  • Angel (der Engel)
  • Butterfly (der Schmetterling)
  • Candy (die Süße)
  • Kitty (das Kätzchen, auch wenn der Gebrauch bei einer Hündin seltsam erscheinen mag :))
  • Goldy (die Goldene)
  • Gypsy (die Zigeunerin)
  • Daisy (das Gänseblümchen)
  • Coconut (die Kokosnuss)
  • Icy (die Eisige)

Englische Hundenamen für Hundepärchen

Wer ein gemischtes Pärchen, also einen Rüden und eine Hündin hat, kann besonders eingängige Pärchennamen vergeben, sodass alle sich diese Namenskombination merken können.

Gerade berühmte Filmpaare wie Harry und Sally, Marge und Homer (Simpson) oder auch Chucky und Tiffany müssen für gemischte Hundepärchen wie für Schäferhundepärchen, Retriverpärchen oder auch Dackelpaare herhalten.

Müssen zwei Rüden benannt werden, kommen Namen wie Starsky und Hutch, Clever und Smart oder Scooby-Doo und Shaggy in Frage. Zwei Hündinnen können nach Thelma und Louise benannt werden.

Bildquelle: Pixabay