Der American Cocker Spaniel

Der American Cocker Spaniel

Der Stammvater für die Englischen Cocker und die American Cocker war ein schw. Rüde Namens Obo. Sein Sohn Obo II wurde zu einem der gefragtesten Zuchtrüden in den USA. Ab etwa 1920 bildeten sich 2 Varianten des Cockerspaniels heraus: ein englischer Typ und auf der...
Der Field Spaniel im Portrait

Der Field Spaniel im Portrait

Autor: Ulf F. Baumann, Präsident Jagdspaniel-Klub e.V., Züchter English Springer Spaniel „vom Belauer See“ Infos: www.jagdspaniel-klub.de, www.springer-spaniels.de Der Field Spaniel ist wenig verbreitet Der Field Spaniel ist eine in Deutschland sehr selten...
Der Magyar Vizsla im Portrait

Der Magyar Vizsla im Portrait

Schon seit einigen Jahren erfreut er sich immer größerer Beliebtheit als Familienhund, der Magyar Vizsla. Die langjährige Viszla-Besitzerin Selina Freund teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit dieser besonderen Rasse, die bis heute im Deutschen gerne noch falsch...
Mit Jagdhunden umgehen

Mit Jagdhunden umgehen

Als ich lautstark verkündete, dass meine neue Begleitung nach dem Tod meines Labbis eine Beagledame sein würde, waren fast alle Menschen, mit denen ich zu tun habe schockiert. „Spinnst du? Beagle sind doof und jagen alles, was bei drei nicht auf dem Baum ist.“ Diese...
Der Australian Shepherd

Der Australian Shepherd

Obwohl der Name es vermuten lässt, stammt der Australian Shepherd nicht aus Australien, sondern aus den USA. Darüberhinaus verfügt der Australian Shepherd über noch so manch andere interessante Eigenschaft, die Christina Köhler von Rockstar Aussies uns nun...