


Der Cao da Serra de Aires im Portrait
Der Cao da Serra de Aires ist ein Hütehund aus Portugal, wo er besonders im Alentejo zum Bewachen und Treiben von Tierherden eingesetzt wird. Eine kurze Geschichte des Cao da Serra de Aires Seine Herkunft ist strittig. Merino-Herden der iberischen Halbinsel zogen...
Der Lassie-Effekt: Wie Filme den Hundewunsch beeinflussen
Warum sind welche Hunderassen eigentlich beliebt? Und ist das Ganze nur dem Zufall geschuldet? Ja und nein. Eine im September 2014 in PLOS ONE vorgestellte Studie der Universitäten von Bristol, Western Carolina und der City University von New York zeigt auf, dass die...
Die französische Bulldogge – Wesen, Pflege und Ernährung
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen kurz die Französische Bulldogge vorstellen. Ausser dem vom FCI offiziellen Rassestandard und der Geschichte handelt es sich hierbei um meine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse. Ich übernehme keine Gewähr über Vollständigkeit bzw....
Der Cairnterrier – der „Kobold“ unter den Hunden
Bei typischen Rassevorstellungen in unseren Ortsgruppen des Klub für Terrier e.V. (in dem die Rasse mit fast 30 anderen Terrier-Rassen organisiert ist) verwenden wir als Züchter gerne folgende prägnante „Kurzbeschreibung“: C harmant A nhänglich I ntelligent R obust N...