Im Leben eines Hundes kommt es immer wieder zu Situationen, in denen eine Anpassung der Ernährung vorteilhaft für die Gesundheit sein kann. PLATINUM hat jetzt die Möglichkeit geschaffen, dass die VETACTIVE-Hundenahrung ganz einfach im Shop bestellt werden kann und kein Tierarzt-Nachweis mehr erforderlich ist.
Die Ernährungsansprüche ändern sich
Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen es sinnvoll oder sogar notwendig sein kann, die Ernährung seines Hundes anzupassen:
1. Lebensphasen & Entwicklungsstadien
- Welpenalter:
Welpen benötigen spezielles Futter mit höherem Energie- und Nährstoffgehalt für Wachstum und Entwicklung. - Erwachsener Hund:
In einem Adult-Hundefutter ist die Energiezufuhr (im Vergleich zu Welpenfutter) reduziert, um Übergewicht zu vermeiden. - Seniorenalter:
Ältere Hunde haben oft einen geringeren Energieverbrauch und einen langsameren Stoffwechsel. Sie benötigen dann ein kalorienärmeres, leicht verdauliches, aber nährstoffreiches Futter.
2. Gesundheitsprobleme & Krankheiten
- Übergewicht oder Untergewicht:
Eine angepasste Futtermenge oder kalorienreduziertes bzw. -reiches Futter helfen bei der Erhaltung des optimalen Gewichts. - Allergien und Unverträglichkeiten:
Mit Hilfe einer Ausschlussdiät und/oder einer Umstellung auf hypoallergenes Futter lassen sich Ernährungsprobleme in den Griff bekommen. - Nierenerkrankungen:
Hierbei kann ein spezielles Diätfutter mit reduziertem Eiweiß und geringem Phosphatgehalt hilfreich sein. - Verdauungsbeschwerden:
Wenn Hunde einen sensiblen Magen-Darm-Trakt besitzen, kann ein leicht verdauliches Futter Linderung verschaffen.
3. Aktivitätsniveau & besondere Vorkommnisse
- Leistungshunde (z. B. Jagd-, Sporthunde):
Sie haben einen deutlich erhöhten Energieverbrauch und benötigen ein hochwertiges, proteinreiches Futter. - Weniger aktive Hunde:
Ob Senior oder Couchpotato – wer sich weniger bewegt, dem genügt eine etwas kleinere Futterration bzw. ein energieärmeres Futter, um Übergewicht entgegenzutreten. - Kastrierte Hunde:
Es kommt relativ häufig vor, dass kastrierte Hunde bei gleicher Futtermenge zunehmen. Gegebenenfalls sollte eine Futteranpassung stattfinden. - Trächtige Hündin:
Sie benötigt sehr viel Energie. Diese lässt sich beispielsweise durch eine Umstellung auf ein Welpenfutter und/oder eine Erhöhung der Futtermenge realisieren.
Alles aus einer Hand
Bei einem Futterwechsel empfiehlt es sich, nach Möglichkeit nicht den Hersteller zu wechseln. Denn beim Herstellungsprozess und den verwendeten Zutaten kann es zu Abweichungen kommen, die die Futterumstellung beeinträchtigen könnten. Es ist daher von Vorteil, sich für eine Marke zu entscheiden, die ein großen Futtersortiment aufweist: PLATINUM ist schon lange für seine hochwertige Hundenahrung bekannt, die mittels Fleischsaftgarung produziert wird. Dabei handelt es sich um ein Herstellungsverfahren, das besonders schonend ist und mehrere Vorteile in sich vereint: Das Futter ist sehr schmackhaft und nährstoffreich, effektiv verwertbar und gut verdaulich, sowie kaubar-weich durch den enthaltenen Fleischsaft.
Im Produktsortiment von PLATINUM befindet sich nicht nur eine reichhaltige Auswahl an klassischer Trocken- und Nassnahrung für Hunde, sondern seit einiger Zeit auch die VETACTIVE-Linie. Bisher war zum Erwerb dieser Spezialnahrung ein Tierarzt-Nachweis erforderlich. Ab jetzt geht alles deutlich einfacher, denn die Produkte können direkt über den Shop auf der Webseite bestellt werden. Die vier Trockennahrungssorten sind für die folgenden Fälle konzipiert worden:
- VETACTIVE Light
Übergewicht kann die Lebensqualität eines Hundes stark beeinträchtigen und das Risiko von Folgeerkrankungen wie Diabetes und Gelenkprobleme erhöhen. Sollte eine Reduzierung der Futtermenge nicht den gewünschten Erfolg bringen, kann ein Wechsel auf ein Light-Futter hilfreich sein. VETACTIVE Light enthält einen reduzierten Kalorien- und Fettgehalt und ist speziell abgestimmt auf Hunde mit Neigung zu Übergewicht. - VETACTIVE Senior
Mit zunehmendem Alter werden Hunde inaktiver und es verändert sich ihr Stoffwechsel. Eine Futterreduzierung kann zur Folge haben, dass der Hund nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Ideal ist daher ein Futter mit angepasstem Energiegehalt, das aber weiterhin eine hochwertige Nährstoffversorgung garantiert. Genau hier setzt VETACTIV-Senior an, welches leicht verdauliche und optimal verwertbare Proteine liefert. - VETACTIVE Hypoallergenic
Hunde reagieren häufig empfindlich auf bestimmte Nahrungsbestandteile. Dies kann zu Unverträglichkeiten oder Allergien führen. Diese sind oft mit einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität verbunden. Manchmal hilft nur eine Ausschlussdiät, bei der auf alle bisher verwendeten Zutaten komplett verzichtet wird. Je nachdem, was bisher auf dem Speiseplan stand, könnte sich hierfür VETACTIV Hypoallergenic anbieten. Es setzt als exklusive Fleischquelle auf das Iberische Schwein. Zudem ist die weitere Zutatenliste weitestgehend reduziert, um das Risiko von Unverträglichkeiten möglichst gering zu halten. - VETACTIVE Sensitiv
Manche Hunde leiden ständig unter Magen-Darm-Beschwerden. In solchen Fällen empfehlen Tierärzte oft eine leicht verdauliche Ernährung. Ebenso wie bei uns Menschen gilt auch bei Hunden Reis mit Huhn als magenfreundliche Variante. Wer nicht selbst den Kochlöffel schwingen möchte, kann zu VETACTIV Sensitiv greifen. Die Hauptzutat besteht aus frischem Truthahnfleisch. Darüber hinaus enthält es Reis und wertvolle Bestandteile wie Lachsöl, Bierhefe, Erbsenprotein und verschiedene Kräuter.
Wer sich für näher über die Produkte informieren möchte, findet alles Wissenswerte auf der Webseite von PLATINUM in der Kategorie VETACTIV