Der Do Khyi – ein Hund mit vielen Namen

Der Do Khyi – ein Hund mit vielen Namen

Habt ihr schon einmal vom Do Khyi gehört? Er steht im Ruf, der älteste Großhund des Menschen zu sein. Möglicherweise ist er Ausgangspunkt für alle Großhundrassen mit Mastiff- oder Doggeneigenschaften. Und doch wissen nur wenige in Deutschland über ihn Bescheid. Ruth...
Rasseportrait Rottweiler

Rasseportrait Rottweiler

Der Rottweiler ist eine der ältesten und vielseitigsten Hunderassen der Welt. Ursprünglich als Treib- und Schutzhund eingesetzt, hat er sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem echten Allrounder entwickelt. Ob als zuverlässiger Wachhund, treuer Familienhund oder...
Der Dogo Argentino – ein „Superhund“

Der Dogo Argentino – ein „Superhund“

Der aus dem Norden von Buenos Aires stammende Dogo Argentino ist hierzulande eher unbekannt, doch zum Glück hat Sonja Haamann – von Dogo Argentino in Not e.V. – diese Hunderasse für uns in einem leidenschaftlichen Portrait skizzieren.   Die Geschichte des Dogo...
Tornjak – Nein, das ist kein Mischling!

Tornjak – Nein, das ist kein Mischling!

Ob bei Spaziergängen oder anderweitigen Begegnungen, selten wird der Tornjak hierzulande als reinrassige Hunderasse erkannt. Eine wahre Rarität, voller Würde und Selbstvertrauen. Die Geschichte des Tornjaks Die erste schriftliche Erwähnungen, in denen der Canis...
Wie viele Hunderassen gibt es?

Wie viele Hunderassen gibt es?

Es gilt heute als wissenschaftlich gesichert, dass der Haushund vom Wolf abstammt. Verschiedene, unabhängige Domestizierungen des Wolfes sollen durch Eingriffe des Menschen stattgefunden haben. Wann diese Züchtungsversuche genau ihren Anfang nahmen, ist ungewiss. Aber...
Mini Hunderassen – klein, aber fein!

Mini Hunderassen – klein, aber fein!

Seit Tausenden von Jahren sind Hunde als treuer Begleiter des Menschen gern gesehen. Früher waren es nicht die Mini Hunde, die den Menschen begeisterten, sondern große, kräftige Rassen. Dieser Wandel lässt sich einfach erklären: Einst begleitete der Hund seinen...