Über Informationsmangel kann man sich heutzutage nicht beschweren, aber wo finde ich den besten Hund Blog, der literarisch wertvoll, witzig und vielleicht auch lehrreich ist – und bei dem ich mich mit dem Hunde Blogger voll identifizieren kann? Was klar ist, nicht überall, wo Hundeblog drauf steht, ist ein Hundeblog drinnen.
Nun, wir haben mal eine Aufstellung gemacht, wo es sich auf den deutschsprachigen Hundeseiten lohnt, vorbeizuschauen.
Hund Blog Auswahlkriterien
Jede Rangliste ist nur so gut, wie die dahinterliegende Auswahl. Die K.O.-Kriterien, um die Auswahl um die Hund Blog Rangliste 2013 einzuschränken:
- Etabliert: Der Blog sollte nicht gestern erstellt worden sein
- Aktuell: Der Blog sollte regelmäßig mit neuen Artikel erscheinen
- Verständlich: Der Blog sollte auf Deutsch sein.
- Nicht-kommerziell: in diesem Ranking finden nur Hundeblogger Einlass, die nicht für Hundefutter & Co unterwegs sind.
Wie gut ein Hundeblog dann am Ende wirklich abschneidet hängt von folgenden Kriterien ab:
- Stil: ist der Hundeblog unterhaltsam und hat idealerweise einen Suchtfaktor?
- Layout: Let’s face it – die meisten Hundeliebhaber im Web sind ca 1998 stehengeblieben. Frische & Dynamik sind also echt wichtig!
Und hier kommen sie, die besten Hunde Blogs 2013
1. And the winner is… Lumpi4
[roboshot url=“http://www.lumpi4.de/“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Katharina von der Leyen ist die unbestrittene Nummer 1 in der Hund Blog Szene. Als BamS-Beitragende erwarten wir nicht weniger als das Beste – und bekommen es auch. Stylish aufgezogen, relevant, witzig. Fazit: Unbedingt lesen!
2. An der Leine
[roboshot url=“http://www.an-der-leine.de/“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Die ehemalige Journalistin Inka Burow hat ein Kleinod hier erstellt. Lebensnah, authentisch und wirklich hilfreich. Prädikat lesenswert!
3. Wunderweib
[roboshot url=“http://blog.wunderweib.de/hundeblog“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Claudia’s Leben ist seid Happy’s Ankunft auf den Kopf gestellt. Und das hält sie fest – bilderfrohe Seite aus dem Hundealltag. Macht Spass!
4. Moe and Me
[roboshot url=“http://moeandme.de“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Die Abenteuer von Nicole & Moe. Seit ca drei Jahren online mit einer Mischung aus Witz und Infohäppchen. Kleines Beispiel: Das Eigentumsgesetz eines Hundes
1. Wenn mir etwas gefällt, gehört es mir.
2. Wenn es sich in meinem Maul befindet, gehört es mir.
3. Wenn ich es dir wegnehmen kann, gehört es mir.
[…]
9. Wenn du mit etwas spielst und es beiseite legst, gehört es automatisch mir.
10. Wenn es kaputt ist, ist es deins.
5. Gizmolch
[roboshot url=“http://gizmolch.wordpress.com“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Hier portraitiert Jens seinen Flatcoated Retriever Gizmo, Deckname „Molch“. Cooler Hund Blog!
6. Henry’s Blog
[roboshot url=“http://www.henrys-blog.de/“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Ilona Tetzlaff hat mit Henry’s Blog ein kleinen Klassiker unter den Hunde Blogs geschaffen. Die Hunde Bloggerin berichtet aus dem Leben einer englischen und einer old englischen Bulldogge.
7. Mr Weasley
[roboshot url=“http://whippetlove.weebly.com/index.html“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Harry Potter’s Freund stand Pate bei der Namensgebung dieses Münchner Whippets. Seine Ziehmutter Verena begleitet den kleinen Racker & Frauenflüsterer auf Schritt und Tritt. Tolle Lektüre.
8. Finni Peani
[roboshot url=“http://www.finnipeani.de/“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Aleksandra gestaltet trotz ihres Abiturstresses eine süße Hommage an ihre beiden Chihuahuas. Der inhaltliche Erkenntnisgewinn ist nicht gigantisch, aber dafür bietet sie Bilder zum zurücklehnen und genießen.
9. Mufflon & Killerkeks: das Grobmotoriker-Team
[roboshot url=“http://pizzaboller.wordpress.com/“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Anke Suckert’s Kleinod aus dem Königreich Franken und ihre Liebe mit den beiden verrückten Labrador Retrievern. Hundemenschen wie Du & ich kommen voll auf ihre Kosten.
10. Klartext Hund
[roboshot url=“http://klartexthund.blogspot.de/“ width=“400″ newpage=“true“ link=“TRUE“ refresh=“false“]
Klartext Hund ist gut, tiefgehend und informativ! Es kommt noch ein wenig dröge daher und ist in der letzten Zeit kaum mehr aktualisiert worden. Es wird jetzt mehr und mehr mit dem Magazin Canisund verschmolzen. Schade, aber dennoch der Substanz wegen in den Hund Blog Top 10.
Wir sind gespannt, wie sich die Hund Blog Szene in Zukunft verändern wird. In der Zwischenzeit freuen wir uns über zahlreiche Hinweise auf die Stars von morgen.
Übrigens: Issn‘ Rüde! sucht laufend schreibwillige Hundefreunde und Hundeblogger.
Hier noch einmal die Grafik von oben mitsamt Quellenangabe:

Foto: Matt Stratton
Quelle: Flickr // Creative Commons CC BY
Alles andere sind Screenshots der jeweiligen Homepages, erstellt mit WP-Thumbnail.